Spiel
Ein Netzkunstprojekt und digitales Spiel, in dem Künstlerinnen unterschiedlicher Sparten an Projekten der Gegenrede gegen Hate Speech arbeiten. Das Netzwerk aus Frauen möchte sich dem frauenfeindlichen und rassistischen Diskurs im Games-Bereich entgegensetzen.
Ein interaktives Stadterfahrungsspiel: Alle drei Teile wurden im Rahmen des Festivals Sommerszene 2018 präsentiert: die Stadtquizreise, die Handy-Applikation und die VR Installation.
Die interaktive Installation und Medienkunstwerk beschäftigt sich in einer dokumentarischen Recherche mit der Vergangenheit und Zukunftsutopien von Orten und Personen in Salzburg.
The Fallen spielt in den nebligen Ruinen eines zerstörten Flughafens in den umkämpften östlichen Regionen der Ukraine und zwingt die Spieler*innen
Die interaktive Dokumentation From Darkness führt die Spielenden mitten hinein in die Alltagsgeschichten aus Ostafrika.
Sole City stellt Sie in die Schuhe eines Straßenverkäufers, der in Daresalaam - ja - Schuhe verkauft. Die dokumentarische App wurde in Kooperation mit Dr. Alexis Malefakis geschaffen und zuerst am Ethnologischen Museum Zürich ausgestellt.
„Documentary VR“ ist ein künstlerisches Forschungsprojekt von gold extra mit PIE, Playful Interactive Environment Lab der FH Hagen
BNKR ist ein Brettspieler, bei dem zwei Spieler die Kontrolle über ein aus Hexagonalen bestehendes Spielfeld erlangen und dabei den Kommando-Spiels
Sephiroth ist ein Solitaire-Kartenspiel, das mit einem klassischen Tarotdeck gespielt wird.
You’re in space! But why? And how did you get there? “The Station” is an interactive sci-fi novella set in turbulent times ...