200 Jahre gold extra - Arbeiten fr unser Land

200 Jahre gold extra - Arbeiten für unser Land 200 Jahre gold extra - Arbeiten für unser Land.
Frankenstein Experiments Frankenstein Experiments.
Animationsfilme Animationsfilme.
Musik aus allen Zeiten Musik aus allen Zeiten.
Eröffnung Eröffnung.
Roboter Roboter.
Ausgrabungsstücke Ausgrabungsstücke.
Local Crisis Machine Local Crisis Machine.
Tools of Subversion Tools of Subversion.
Game Stationen: From Darkness, The Fallen,.. Game Stationen: From Darkness, The Fallen,...
Fundstücke aus 200 Jahren gold extra Fundstücke aus 200 Jahren gold extra.
Eröffnungsreden Eröffnungsreden.
gold extra gold extra.
.. und eine interaktive Legende .. und eine interaktive Legende.
Der stehende Film Der stehende Film.
200 Jahre gold extra - Arbeiten für unser Land 200 Jahre gold extra - Arbeiten für unser Land.
Frankenstein Experiments Frankenstein Experiments.
Animationsfilme Animationsfilme.
Musik aus allen Zeiten Musik aus allen Zeiten.
Eröffnung Eröffnung.
Roboter Roboter.
Ausgrabungsstücke Ausgrabungsstücke.
Local Crisis Machine Local Crisis Machine.
Tools of Subversion Tools of Subversion.
Game Stationen: From Darkness, The Fallen,.. Game Stationen: From Darkness, The Fallen,...
Fundstücke aus 200 Jahren gold extra Fundstücke aus 200 Jahren gold extra.
Eröffnungsreden Eröffnungsreden.
gold extra gold extra.
.. und eine interaktive Legende .. und eine interaktive Legende.
Der stehende Film Der stehende Film.

Wir schreiben das Jahr 2219. 

Was ging vor sich im frühen 21. Jahrhundert? Ein erfahrenes Team von Zukunftsarchäolog*innen rekonstruierte für den Kunstraum pro arte die 20-Jahre Jubiläumsausstellung der Künstler*innengruppe gold extra. Entdecken Sie mit uns längst vergessene Kulturtechniken wie Interaktivität und Tastaturen. Zu sehen sind Werke in verschiedenen Medien und Genres, darunter die Überreste von Automaten, Filmen, Robotern, Virtual Reality-Städtetrips und dokumentarischen Gameminiaturen über den Krieg. Erforschen Sie mit uns rätselhafte Artefakte, die einen Einblick in den Stand von Gesellschaft, Technologie und Medien des frühen 21. Jahrhunderts bieten.

Achtung diese Ausstellung enthält Plastik und traditionelle Computer. Hinweis: Kann Spuren von Coltan und Nüssen enthalten.

Zur Ausstellung spricht eine international anerkannte Koryphäe der Medienkunstarchäologie.

kunstraum pro arte

Eröffnung: Mittwoch, 11. September 2019 um 19:00 Uhr

Dauer der Ausstellung: 12. September bis 12. Oktober 2019

Öffnungszeiten:
Mi - Fr 16:00 - 19:00, Sa 10:00 - 13:00

Veranstaltung: Di, 17. September, 18:00, Alte Saline Pernerinsel
Führung durch die Schmiede19 mit Rüdiger Wassibauer und anschließendem KünstlerInnengespräch mit gold extra im kunstraum pro arte

kunstraum pro arte, Schöndorferplatz 5, 5400 Hallein
www.kunstraumproarte.com

 


 

Beschreibung
Ausstellung, Games, Medienkunst, interaktive Projekte
Tagline
Achtung diese Ausstellung enthält Plastik und traditionelle Computer

Recent Events

Latest Photos

Links

Featuring