- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
Anlässlich „500 Jahre Salzburger Bauernkrieg“ wird die Burg Hohenwerfen am 21. Juni zur Bühne für Der Aufstand: Ein kollektives, partizipatives Theater-Event, das Geschichte lebendig macht und ins Heute holt.
Während im Burghof eine große szenische Rekonstruktion des historischen Bauernaufstands stattfindet, können alle Besucher:innen parallel dazu eine digitale Welt live am eigenen Handy erleben: Social Media aus der Zeit des Bauernkriegs! Fiktive Nachrichten, Kommentare, Gerüchte, Flugblätter und Memes aus dem Jahr 1525 werden in Echtzeit über verschiedene Kanäle ausgespielt. So entsteht ein immersiver, vielschichtiger Blick auf die Ereignisse und Stimmungen jener Zeit – und auf unsere eigene Medienkultur.
Mitmachen, erleben, kommentieren: Das Publikum ist Teil des Geschehens, sowohl auf der Burg als auch im digitalen Raum. Historische Figuren werden auf Instagram, WhatsApp und Co. plötzlich zu Influencern – und die Geschichte schreibt sich live fort.
Regie: Christine Eder
Digitales Konzept: gold extra // Tobias Hammerle
Produktion: Marcus Hank / Burg Hohenwerfen
Produktionsleitung: Gaby Schall
Event-Koordination: Miriam Bauerstatter
Ausstattung: Monika Rovan
Dramaturgie: Cornelia Anhaus
Mitwirkende: Bürger:innen, Künstler:innen, gold extra, Performer:innen, Musikgruppen aus der Region
Kooperation: Burg Hohenwerfen, FS1, gold extra, regionale Museen