Social AR

Social AR Social AR.
Social AR Social AR.
Social AR Social AR.
Social AR Social AR.
Social AR Social AR.
Social AR Social AR.

Social AR ist ein Augmented Reality-Research Projekt, das sich mit Nachhaltigkeit, Globalisierung und gesellschafts- bzw. umweltrelevanten Themen auseinandersetzt. Ziel ist es, A.R.-Game Konzepte zu erforschen und mittels simpler Spielmechaniken folgende Zielgruppen zu erreichen: Kinder/Jugendliche im Spiel miteinander oder mit Erwachsenen. Gemeinsam soll dabei mittels Kommunikation und zu erforschender A.R.- Info-Ebene Wissen akquiriert werden, beispielsweise zu folgenden Themengebieten: Ernährung & Gesundheit / Technologie / Verkehr / Verhalten: Dos & Don'ts.

Social AR 4

Dieses Bild kann mit der Artivive App Augmented Reality Inhalte freischalten:

Social AR 5

Unsere globale Welt wurde zunehmend komplexer, die aktuelle Corona-Situation und die damit einhergehenden medialen Diskussionen machen die Trennung der Fakten vom Fake nicht gerade einfach. Dieses Recherche-Projekt möchte erforschen, wie durch Spiel, Kommunikation und AR (in Form von gut gestalteten animierten InfoGraphics) gesellschaftlich relevante und soziale Inhalte innovativ und möglichst fakten-basierend vermittelt werden können. Social AR soll Spieler*innen dazu aktivieren, sich Fragen der Nachhaltigkeit zu stellen und globale Zusammenhänge zu erkennen.


 

ArtTags
Beschreibung
Augmented Reality-Research Projekt
Tagline
Spielforschung zu gesellschaftlichen Dos und Don’ts

Recent Events