Spiel

Duck Date ist eine absurde Tragikomödie über eines der schlimmsten Dates, die man mit einer Ente haben kann.

Storycase ist ein Prototyp zu einem AR-Projekt, das narrative Möglichkeiten von AR und multiplen Objekten künstlerisch erforscht.

On March 22 and 23 a Game Day and the conference "Media projects with children and young people between art, education and participation" will take place.

Desastres de la Guerra ist ein alptraumhaftes interaktives Tableau über die Schrecken des Krieges.

Social AR ist ein Augmented Reality-Research Projekt, das sich mit Nachhaltigkeit, Globalisierung und gesellschaft

Regeln der Stadt ist ein künstlerisches Forschungsprojekt und ein Pen & Paper Spiel

Shortly after the outbreak of the Syrian civil war, a gruesome battle started to rage in the ancient city of Aleppo.

Die Künstler*innengruppe gold extra macht seit vielen Jahren Kunst im digitalen Raum.

Wir schreiben das Jahr 2219. Was ging vor sich im frühen 21. Jahrhundert? Ein erfahrenes Team von Zukunftsarchäolog*innen rekonstruierte für den Kunstraum pro arte die 20-Jahre Jubiläumsausstellung der Künstler*innengruppe gold extra.