WE ARE 2025
WE ARE geht auch 2025 weiter! Wir freuen uns auf kreative Spiele und Spaß am Ausprobieren bei vielen Workshops in und um Salzburg. Kinder und Jugendliche von 8 bis 14 Jahren sind eingeladen, ihre Ideen für Spiele bis zum 05. Juni 2025 bei uns einzureichen. Im Juli findet dann unser einwöchiges WE ARE Game Camp statt, in dem die Gewinnerteams ihre Spielideen mit Profis aus der Gaming-Branche umsetzen können.
Die WE ARE Workshops und das WE ARE Game Camp sind kostenlose Angebote. Für einige unserer Workshops gibt es sogar noch freie Plätze, für die sich alle Kinder und Jugendlichen von 8 bis 14 Jahren anmelden können.
WE ARE Workshops
WE ARE Workshop: Erfinde das beste Spiel der Welt!
Du zockst gern und wolltest schon immer mal dein eigenes Spiel gestalten? Schlüpf in die Rolle von Game-Designer*innen und lerne mit Raffael und gold extra, wie du das coolste Spiel der Welt machen kannst.
12.04.25, 15:30-17:30 Uhr im KIZ Lehen (Kinderzentrum), Schumacherstraße 20, 5020 Salburg
(kostenlose Teilnahme nach Anmeldung)WE ARE Workshop: Playable Media Art
Mouse, Tastatur und Controller waren gestern. Hast du schon mal ein Spiel mit deiner Stimme gesteuert? Oder dir überlegt, welche coolen und verrückten Möglichkeiten es noch gibt? Finde es raus beim WE ARE Game-Workshop mit Felix und gold extra.
18.04.25, 16:00-18:00 Uhr im BUNKER, Eugen-Müller-Straße 85, 5020 Salzburg
(kostenlose Teilnahme nach Anmeldung)WE ARE Workshop: Gaming ohne Screen
Vier Knöpfe, ein LED-Kreis und ein Potentiometer: Vielmehr braucht es nicht für ein packendes Spiel. Erfinde zusammen mit Sebastian und gold extra ein Spiel, das ganz ohne Screen und Computer auskommt.
29.04.25, 13:00-15:00 Uhr im Jugendzentrum IGLU, Haydnstraße 4, 5020 SalzburgWE ARE Workshop: Erfinde das beste Spiel der Welt!
Du zockst gern und wolltest schon immer mal dein eigenes Spiel gestalten? Schlüpf in die Rolle von Game-Designer*innen und lerne mit Raffael und gold extra, wie du das coolste Spiel der Welt machen kannst.
08.05.25, 15:30-17:30 Uhr im KOMM (KOMMunikationszentrum Berger-Sandhofer-Siedlung), Kendlerstraße 35, 5020 Salzburg
(kostenlose Teilnahme nach Anmeldung)WE ARE Workshop: Playable Media Art
Mouse, Tastatur und Controller waren gestern. Hast du schon mal ein Spiel mit deiner Stimme gesteuert? Oder dir überlegt, welche coolen und verrückten Möglichkeiten es noch gibt? Finde es raus beim WE ARE Game-Workshop mit Felix und gold extra.
15.05.25, 16:00-18:00 Uhr im Juz Südpol, Leitmeritzstraße 6 / Geschäft 9, 5020 SalzburgWE ARE Workshop: Farben, Formen, Emotionen - Spielend Gefühle ausdrücken
Warum fühlen sich manche Spiele besonders spannend, fröhlich oder traurig an? Erfahre zusammen mit Marie-Christin, Hannah und gold extra, wie Farben, Formen und Spielmechaniken gezielt eingesetzt werden, um bestimmte Emotionen auszulösen und Spielerlebnisse zu gestalten.
15.05.25, 18:00-20:00 Uhr beim Mädchentreff Stadtwerk Lehen im BWS LehenWE ARE Workshop: Farben, Formen, Emotionen - Spielend Gefühle ausdrücken
Warum fühlen sich manche Spiele besonders spannend, fröhlich oder traurig an? Erfahre zusammen mit Marie-Christin, Hannah und gold extra, wie Farben, Formen und Spielmechaniken gezielt eingesetzt werden, um bestimmte Emotionen auszulösen und Spielerlebnisse zu gestalten.
16.05.25, 16:30-18:30 Uhr im Juki (Jugend- und Kinderhaus Liefering), Laufenstraße 43, 5020 Salzburg31.05.25, 14:00-18:00 Uhr Ideen-Werkstatt in der Franz-Josef-Straße 18, 5020 Salzburg
(kostenlose Teilnahme nach Anmeldung)WE ARE Kinderuni-Special: Wie machen Sound und Musik digitale Spiele spannender und lustiger?
Piepen, krachen und Fanfaren: Geräusche, Klang und Musik – die sogenannte Soundkulisse – machen digitale Spiele spannend und lustig. Wir werden aus Herzenslust experimentieren, Sounds einfangen und diese auch gleich in Spielen ausprobieren. Wir sind schon neugierig, wie sich der Charakter des Spiels mit unterschiedlichen Klängen verändert.
24.06.25 ganztags bei der KinderUNI Hallein im Park auf der Pernerinsel
(freie und kostenlose Teilnahme am Nachmittag 14:00-17:00 Uhr)
WE ARE Game Camp
Vom 07. bis zum 11. Juli 2025 findet unser Game-Camp statt. Beim Game-Camp können Kinder und Jugendliche gemeinsam mit professionellen Game-Designer*innen und Medienkünstler*innen ihre Spielideen umsetzen. Die Teilnahme am WE ARE Game-Camp ist kostenlos.
Mit ihren Spielideen können sich Kinder und Jugendliche in Teams bewerben. Bewerbungsschluss ist der 05. Juni 2025. Zum Bewerbungsformular.
Kooperationspartner*innen WE ARE 2025
- Marie-Christin Aufinger
- Hannah Fehkuehrer
- Sarah Fitterer
- Sebastian Frisch – Studio Freshmania
- Paula Langthaler
- Felix Ludwig
- Raffael Moser
- Akzente Salzburg
- Jugend- und Kinderhaus Liefering
- Jugendzentrum Iglu
- Verein Spektrum: Kinderzentrum Lehen, Kinder- und Jugendtreff Forellenwegsiedlung (Bunker), KOMM (KOMMunikationszentrum Berger-Sandhofer-Siedlung), Mädchentreff Stadtwerk Lehen im BWS Lehen
- Verein teilweise: Juz Südpol
- FH Salzburg, Studiengang MultiMediaArt
- KinderUNI (Mozarteum und Paris-Lodron Uiversität Salzburg)
- Mozarteum, Institut für Open Arts