WE ARE 2025
WE ARE geht auch 2025 weiter! Wir freuen uns auf kreative Spiele und Spaß am Ausprobieren bei vielen Workshops in und um Salzburg.
WE ARE adressiert alle und vor allem diejenigen, die nicht ohnehin bereits durch ein familiäres oder schulisches Umfeld künstlerische Förderung erfahren.
Im Frühjahr fanden bereits acht Workshops rund um das Thema Spiele und digitale Kunst statt. Außerdem waren wir mit einer Station bei der KinderUNI in Hallein und haben dort mit Klängen, Geräuschen und Sounds für Computerspiele experimentiert. Im Juli fand unser einwöchiges WE ARE Game Camp statt, in dem Kinder und Jugendliche ihre eigenen Spielideen mit Profis aus der Gaming- und Kreativ-Branche umsetzen konnten. Dabei sind vier Spiele entstanden.
Die WE ARE Workshops und das WE ARE Game Camp sind kostenlose Angebote.
WE ARE Workshops und Veranstaltungen Herbst 2025
WE ARE auf der LUDE CAT an der FH Salzburg: Präsentation der Spiele, die beim WE ARE Game Camp entstanden sind, 03. Oktober 2025, ab 16:30 Uhr
WE ARE Workshop: girls* special mit Sarah Fitterer
Deine Entscheidung! Deine Geschichte! (mit Twine)
Das Leben ist voller Entscheidungen. Stell dir vor, du kannst alles ausprobieren und verschiedene Möglichkeiten durchspielen. In diesem Workshop erstellst du interaktive Foto- oder Bildergeschichten, in denen jede Entscheidung, den Ausgang der Story beeinflusst. Dafür lernst du die Logik von Internetseiten kennen und baust deine ganz eigene Geschichte. Die Bilder dafür machst du selbst: Du kannst fotografieren, zeichnen oder malen.
02. & 03.10.2025, 16:00-19:00 Uhr im JuKi Liefering, Laufenstraße 43, 5020 Salzburg- WE ARE Workshop mit Sebastian Frisch
Programmieren leicht gemacht!
Programmieren ist nur was für Profis? Von wegen! Schau zusammen mit Sebastian und gold extra hinter die Kulissen des Programmierens und probiere selbst aus, was alles möglich ist!
09.10. & 06.11. 12:30-14:30 im Jugendzentrum Iglu, Haydnstraße 4, 5020 Salzburg
WE ARE Workshop mit Paula Langthaler
Sound und Musik in Spielen
Geräusche, Klang und Musik – die sogenannte Soundkulisse – machen digitale Spiele spannend und lustig. Finde zusammen mit Paula und gold extra heraus, wie sich ein Spiel je nach Musik und Geräuschen verändert und probiere selbst aus, wie diese Geräusche gemacht werden.
16.10. 16:00-18:00 im Jugendzentrum Südpol, Leitmeritzstraße 6, 5020 SalzburgWE ARE Workshop mit Victoria Werner und Dominik Kerschbaumer
Deine Zeichnung wird lebendig - kreiere dein eigenes Computerspiel
Im Workshop mit Victoria, Dominik und gold extra kannst du eigene Figuren, Gegenstände und Rätsel zeichnen, die dann in ein Spiel verwandelt werden. Du erlebst den kreativen Prozess der Spieleentwicklung hautnah und siehst deine eigenen Ideen lebendig werden. Durch einfache Rätsel lernst du Spielmechaniken kennen und testest direkt dein selbst erschaffenes Spiel.
18.10. 15:00-17:30 im Kinder- und Jugendzentrum Taxham, Kleßheimer Allee 87, 5020 SalzburgWE ARE auf der Maker Faire Salzburg:
- Station mit Victoria Werner und Dominik Kerschbaumer
Deine Zeichnung wird lebendig - kreiere dein eigenes Computerspiel: Auf der Maker Faire entsteht ein kollaboratives, digitales Riesenspiel mit deinen kreativen Ideen - Präsentation der Spiele, die beim WE ARE Game Camp 2025 entstanden sind.
08.11.2025, 10:00-18:00 Uhr, Tribüne Lehen, Eintritt frei
- Station mit Victoria Werner und Dominik Kerschbaumer
- WE ARE Workshop mit Felix Ludwig
Playable Media Art
Mouse, Tastatur und Controller waren gestern. Hast du schon mal ein Spiel mit deiner Stimme gesteuert? Oder dir überlegt, welche coolen und verrückten Möglichkeiten es noch gibt? Finde es raus beim WE ARE Game-Workshop mit Felix und gold extra.
14.11. 16:00-18:00 im Jugend- und Kulturzentrum Zone 11, Mauttorpromenade 11, 5400 Hallein
WE ARE Game Camp 2025
Vom 07. bis zum 11. Juli 2025 fand unser Game-Camp statt, bei dem Kinder und Jugendliche gemeinsam mit professionellen Game-Designer*innen und Medienkünstler*innen vier Spiele entwickelt, gestaltet und umgesetzt haben.
Es sind folgende Spiele entstanden:
- Blobs'n'Space (Joakim & Paul; entstanden mit TouchDesigner)
- Hellavator (Friedolin & Jonathan; entstanden mit Scratch)
- Island of Hedgehogs (Alexandar, Jonas & Samuel; entstanden mit Unreal)
- Quests of Gods (Benjamin, Christoph & Fabian; entstanden mit Unity)
Hier sind die Spiele zum freien Download verfügbar: https://itch.io/b/3287/we-are-game-camp-2025
Außerdem können die Games am 03.10. sowohl beim Lude Cat in der FH Salzburg als auch bei uns im Studio in der Wolf-Dietrich-Straße 21 in Salzburg gespielt werden.
Hier ein kleiner Einblick:
WE ARE Workshops Frühjahr 2025
WE ARE Workshop: Erfinde das beste Spiel der Welt!
Du zockst gern und wolltest schon immer mal dein eigenes Spiel gestalten? Schlüpf in die Rolle von Game-Designer*innen und lerne mit Raffael und gold extra, wie du das coolste Spiel der Welt machen kannst.
12.04.25, 15:30-17:30 Uhr im KIZ Lehen (Kinderzentrum), Schumacherstraße 20, 5020 Salburg
(kostenlose Teilnahme nach Anmeldung)WE ARE Workshop: Playable Media Art
Mouse, Tastatur und Controller waren gestern. Hast du schon mal ein Spiel mit deiner Stimme gesteuert? Oder dir überlegt, welche coolen und verrückten Möglichkeiten es noch gibt? Finde es raus beim WE ARE Game-Workshop mit Felix und gold extra.
18.04.25, 16:00-18:00 Uhr im BUNKER, Eugen-Müller-Straße 85, 5020 Salzburg
(kostenlose Teilnahme nach Anmeldung)WE ARE Workshop: Gaming ohne Screen
Vier Knöpfe, ein LED-Kreis und ein Potentiometer: Vielmehr braucht es nicht für ein packendes Spiel. Erfinde zusammen mit Sebastian und gold extra ein Spiel, das ganz ohne Screen und Computer auskommt.
29.04.25, 13:00-15:00 Uhr im Jugendzentrum IGLU, Haydnstraße 4, 5020 SalzburgWE ARE Workshop: Erfinde das beste Spiel der Welt!
Du zockst gern und wolltest schon immer mal dein eigenes Spiel gestalten? Schlüpf in die Rolle von Game-Designer*innen und lerne mit Raffael und gold extra, wie du das coolste Spiel der Welt machen kannst.
08.05.25, 15:30-17:30 Uhr im KOMM (KOMMunikationszentrum Berger-Sandhofer-Siedlung), Kendlerstraße 35, 5020 Salzburg
(kostenlose Teilnahme nach Anmeldung)WE ARE Workshop: Playable Media Art
Mouse, Tastatur und Controller waren gestern. Hast du schon mal ein Spiel mit deiner Stimme gesteuert? Oder dir überlegt, welche coolen und verrückten Möglichkeiten es noch gibt? Finde es raus beim WE ARE Game-Workshop mit Felix und gold extra.
15.05.25, 16:00-18:00 Uhr im Juz Südpol, Leitmeritzstraße 6 / Geschäft 9, 5020 SalzburgWE ARE Workshop: Farben, Formen, Emotionen - Spielend Gefühle ausdrücken
Warum fühlen sich manche Spiele besonders spannend, fröhlich oder traurig an? Erfahre zusammen mit Marie-Christin, Hannah und gold extra, wie Farben, Formen und Spielmechaniken gezielt eingesetzt werden, um bestimmte Emotionen auszulösen und Spielerlebnisse zu gestalten.
15.05.25, 18:00-20:00 Uhr beim Mädchentreff Stadtwerk Lehen im BWS LehenWE ARE Workshop: Farben, Formen, Emotionen - Spielend Gefühle ausdrücken
Warum fühlen sich manche Spiele besonders spannend, fröhlich oder traurig an? Erfahre zusammen mit Marie-Christin, Hannah und gold extra, wie Farben, Formen und Spielmechaniken gezielt eingesetzt werden, um bestimmte Emotionen auszulösen und Spielerlebnisse zu gestalten.
16.05.25, 16:30-18:30 Uhr im Juki (Jugend- und Kinderhaus Liefering), Laufenstraße 43, 5020 Salzburg31.05.25, 14:00-18:00 Uhr Ideen-Werkstatt in der Franz-Josef-Straße 18, 5020 Salzburg
(kostenlose Teilnahme nach Anmeldung)WE ARE Kinderuni-Special: Wie machen Sound und Musik digitale Spiele spannender und lustiger?
Piepen, krachen und Fanfaren: Geräusche, Klang und Musik – die sogenannte Soundkulisse – machen digitale Spiele spannend und lustig. Wir werden aus Herzenslust experimentieren, Sounds einfangen und diese auch gleich in Spielen ausprobieren. Wir sind schon neugierig, wie sich der Charakter des Spiels mit unterschiedlichen Klängen verändert.
24.06.25 ganztags bei der KinderUNI Hallein im Park auf der Pernerinsel
(freie und kostenlose Teilnahme am Nachmittag 14:00-17:00 Uhr)
Kooperationspartner*innen WE ARE 2025
- Marie-Christin Aufinger
- Hannah Fehkuehrer
- Sarah Fitterer
- Sebastian Frisch – Studio Freshmania
- Pia Jakober
- Paula Langthaler
- Felix Ludwig
- Raffael Moser
- Akzente Salzburg
- Jugend- und Kinderhaus Liefering
- Jugendzentrum Iglu
- Verein Spektrum: Kinderzentrum Lehen, Kinder- und Jugendtreff Forellenwegsiedlung (Bunker), KOMM (KOMMunikationszentrum Berger-Sandhofer-Siedlung), Mädchentreff Stadtwerk Lehen im BWS Lehen
- Verein teilweise: Juz Südpol
- FH Salzburg, Studiengang MultiMediaArt
- KinderUNI (Mozarteum und Paris-Lodron Uiversität Salzburg)
- Mozarteum, Institut für Open Arts