Mentoring Festival, Game Jams und Workshops
Invent Your Game / Erfinde dein Spiel : WE ARE ist eine ganzjährige Reihe von Aktivitäten und Veranstaltungen von gold extra zur ...
XR Spielereihe / Künstlerische Forschung
Battle Royal in Brettspiel, Adventure und Medienkunst : Black Day ist eine Serie von drei Live-Spielen, die es in sich haben: Betritt mit uns ein Gruselhaus, entfliehe den heimtückischen Fallen einer irren Schule oder finde dich als Influencer*in im Dschungel zwielichtiger Produkte zurecht....
Transdisziplinäres Forschungsprojekt
Augmented Reality: Wie kommt ihr Anliegen in den öffentlichen Raum? : Transdisziplinäres Forschungsprojekt zwischen Künstlerischer Forschung und Cultural Studies zur partizipativen Verwendung digitaler Technologien im öffentlichen Raum und kultureller Teilhabe durch Spiele....
Mixed Reality Spiel / Künstlerische Forschung
Bring dein Handy mit und lauf durch Shadow-Town : Mixed Reality Spiel von Kaktus Landoo & gold extra. Künstlerische Forschung und kollaboratoves Kunstprojekt mit Jugendlichen (Kreative Mediengestaltung) der NMS Lehen, Salzburg (Austria)...
Interactive Documentary Environment, Online-Performance
Papierschiffe erhebt euch! : Eine Docuscape-ExperienceInteraktive digitale Performance von gold extravon Reinhold Bidner, Tobias Hammerle,...
Projektreihe zur Auseinandersetzung mit KI Prozessen
Hier bitte KI Prompt einfüllen : Die Reihe "KI & Kreation" widmet sich der Erforschung und künstlerischen Auseinandersetzung mit künstlicher Intelligenz....
Kunst- und Wissenschaftsfestival
Der Game Talk der Zukunft : Science Meets Fiction Festival, sciencemeetsfiction.org...
Micro game publishing Serie und Ausschreibung
Schnell erstellte Spiele und Geistesblitze : Briefs ist eine micro game publishing Serie, die von Georg Hobmeier und Evgeni Puzakov kuratiert wird. Jetzt einreichen!...
KI Installation
KI mit traklscher Melancholie : ChatGT, initiiert von Tobias Hammerle, bildet die Möglichkeit einer Brücke zwischen Künstlicher Intelligenz und literarischer Kunst, inspiriert dur...
Interaktive Fiktion
Eine Wanderung durch die Traumlande : Dreamshoresa walk through the dreamlands...
Dokumentarischer Escape Room
Leben im Raster aus Grenzen : BORDER GRID - A documentary Escape Room...
Dokumentarischer Game Essay
Ukraine: Die Opfer in eingeforrenen Konflikten : The Fallen spielt in den nebligen Ruinen eines zerstörten Flughafens in den umkämpften östlichen Regionen der Ukraine und zwingt die Spieler*innen ...
Dokumentarisches Computerspiel
Ein Computerspiel, das an die Grenzen Europas führt. : Frontiers ...
Protoyp kollaborative AR Erzählung; künstlerische Forschung
Geschichten vom Finden und Verlieren des Alltags : Storycase ist ein Prototyp zu einem AR-Projekt, das narrative Möglichkeiten von AR und multiplen Objekten künstlerisch erforscht. ...
Dokumentarfilm Spielautomat
Die persönliche Wirtschaftskrise in ganz Europa : Die klassischen drei Walzen eines umgebauten Spielautomaten zeigen europäische Situationen von der ganz persönlichen Krisenbewältigung mit Beiträgen u.a. aus Wales, Spanien, Rumänien und Deutschland. ...
Interaktives VR Tableau
Francisco de Goya heute : Desastres de la Guerra ist ein alptraumhaftes interaktives Tableau über die Schrecken des Krieges....
Dokumentarischer Game Essay
Syrien: Der Alltag des Zermürbungskriegs : Shortly after the outbreak of the Syrian civil war, a gruesome battle started to rage in the ancient city of Aleppo....
interaktives Stadterfahrungsspiel
Wo fühlen wir uns fremd und warum? : “Auch Missstände oder zumindest im Alltag als unangen...
Interaktive Dokumentation
Alltagsgeschichten aus Ostafrika : Die interaktive Dokumentation From Darkness  führt die Spielenden mitten hinein in die Alltagsgeschichten aus Ostafrika....
Absurde Tragikomödie/Spiel
Das schlimmste Date der Ente : Duck Date ist eine absurde Tragikomödie über eines der schlimmsten Dates, die man mit einer Ente haben kann....
Künstlerische Forschung mit Jugendlichen an Medien
Medienprojekte zwischen Kunst, Vermittlung und Partizipation : On March 22 and 23 a Game Day and the conference "Media projects with children and young people between art, education and participation" will take place....
Gesprächsreihe
gold extra gastiert an ungewöhnlichen Orten : Monatliche Veranstaltungsreihe: Präsentation und Diskussion an wechselnden Orten....
Künstlerische Forschung / Pen & Paper Game
Spielfeld Salzburg : Regeln der Stadt ist ein künstlerisches Forschungsprojekt und ein Pen & Paper Spiel...
Künstlerische Forschung
Wie sieht es aus, wenn alle unsere Projekte VR wären? : „Documentary VR“ ist ein künstlerisches Forschungsprojekt von gold extra mit PIE, Playful Interactive Environment Lab der FH Hagen...
Augmented Reality-Research Projekt
Spielforschung zu gesellschaftlichen Dos und Don’ts : Social AR ist ein Augmented Reality-Research Projekt, das sich mit Nachhaltigkeit, Globalisierung und gesellschaft...
Computerspiel / AR Installation
Masken, Kanus, Totempfähle – wie kommen diese Gegenstände ins Museum? : http://www.totems-sound.com„Totem's Sound“ von gold extra besteht aus einem Computerspiel und einer Entdeckungsreise mit dem Tablet und im Ethnologischen Museum Berlin....
Reihe digitaler Kunstprojekte
Exklusive Premieren & Schätze aus dem Archiv! : Die Künstler*innengruppe gold extra macht seit vielen Jahren Kunst im digitalen Raum....
Kartenspiel
Solitaire-Kartenspiel als klassisches Tarotdeck : Sephiroth ist ein Solitaire-Kartenspiel, das mit einem klassischen Tarotdeck gespielt wird....
Digitales Stadterfahrungsspiel
Bauhaus->Architektur in Santiago de Chile : Auf Einladung des Goethe Instituts Chile entstand in den Monaten März-Mai 2019 das Projekt "Stranger Home - Santiago de Chile"....
Dokumentarischer Game Essay
Der Tag nach My Lai : Killing Fields ist ein Computerspiel, das das My Lai-Massaker behandelt. Es ist der zweite Teil der Reihe "5th Commandment"....
Netzkunstprojekt / digitales Spiel
Gegenrede gegen Hate Speech im Web : Ein Netzkunstprojekt und digitales Spiel, in dem Künstlerinnen unterschiedlicher Sparten an Projekten der Gegenrede gegen Hate Speech arbeiten. Das Netzwerk aus Frauen möchte sich dem frauenfeindlichen und rassistischen Diskurs im Games-Bereich entgegensetzen....
Dokumentarisches Computerspiel / Ausstellung
Ethnologisch Schuhe verkaufen in Daresalaam : Sole City stellt Sie in die Schuhe eines Straßenverkäufers, der in Daresalaam - ja - Schuhe verkauft. Die dokumentarische App wurde in Kooperation mit Dr. Alexis Malefakis geschaffen und zuerst am Ethnologischen Museum Zürich ausgestellt....
Interaktive Installation / Medienkunst
Vergangenheit und Zukunftsutopien in Salzburg : Die interaktive Installation und Medienkunstwerk beschäftigt sich in einer dokumentarischen Recherche mit der Vergangenheit und Zukunftsutopien von Orten und Personen in Salzburg....
Brettspiel
Go trifft auf Catch the Flag! : BNKR ist ein Brettspieler, bei dem zwei Spieler die Kontrolle über ein aus Hexagonalen bestehendes Spielfeld erlangen und dabei den Kommando-Spiels...
Interaktive Science-Fiction Novelle
Du bist im Weltraum! Aber warum? : You’re in space! But why? And how did you get there? “The Station” is an interactive sci-fi novella set in turbulent times ......
Gesprächs- und Vortragsreihe
Gespräche über forschende Kunst : Gespräche über forschende Kunst...
Ausstellung, Games, Medienkunst, interaktive Projekte
Achtung diese Ausstellung enthält Plastik und traditionelle Computer : Wir schreiben das Jahr 2219. Was ging vor sich im frühen 21. Jahrhundert? Ein erfahrenes Team von Zukunftsarchäolog*innen rekonstruierte für den Kunstraum pro arte die 20-Jahre Jubiläumsausstellung der Künstler*innengruppe gold extra....
Experimentelles Textadventure
Stell dir das als Anfang vor : Consider this a beginning. Based on real events, but all medications were taken on a daily basis. ...
Antikriegsspiel
Im Cockpit der Bomberpiloten : Bomber Looks Down ist ein Antikriegsspiel von Evgeni Puzankov und gold extra in der Reihe The 5th Commandment entwickelt und kuratiert von Georg Hobmeier...