Die interaktive Installation und Medienkunstwerk beschäftigt sich in einer dokumentarischen Recherche mit der Vergangenheit und Zukunftsutopien von Orten und Personen in Salzburg.
Interdisziplinäre Forschung zu Synergiepotenzialen der medienkulturellen Lebenswelten von SchülerInnen einer städtischen NMS und dem Feld der zeitgenössischen Medienkunst
Publikationsliste gold extra
„Documentary VR“ ist ein künstlerisches Forschungsprojekt von gold extra mit PIE, Playful Interactive Environment Lab der FH Hagen
Zivilcourage – Geschichte erleben – Geschichte machen
BNKR ist ein Brettspieler, bei dem zwei Spieler die Kontrolle über ein aus Hexagonalen bestehendes Spielfeld erlangen und dabei den Kommando-Spiels
Sephiroth ist ein Solitaire-Kartenspiel, das mit einem klassischen Tarotdeck gespielt wird.
Sole City stellt Sie in die Schuhe eines Straßenverkäufers, der in Daresalaam - ja - Schuhe verkauft. Die dokumentarische App wurde in Kooperation mit Dr. Alexis Malefakis geschaffen und zuerst am Ethnologischen Museum Zürich ausgestellt.
Andrea Hofer, die Lecture Performance von Martina Brandmayr und Karl Zechenter, ist eine Märchenstunde des Tiroler Feminismus: Gibt es Andrea Hofer wirklich? Und folgen ihr die Tiroler Schützen und Schützinnen? Erfahren Sie ob die Zeit nach 250 Jahren reif ist für eine weibliche Ikone.
You’re in space! But why? And how did you get there? “The Station” is an interactive sci-fi novella set in turbulent times ...
Archive
- Dezember 2012 (1)
- Mai 2012 (3)
- Januar 2012 (1)
- August 2011 (1)
- April 2011 (1)
- März 2004 (1)
- Januar 2003 (1)